Die Diskussion rund um die Erstellung eines Sportförderungskonzepts für die Landeshauptstadt St. Pölten ist um eine Facette reicher. „Die Aussage von Vzbgm. Gunacker, dass bereits jetzt ein ausgeklügeltes System der Sportförderung in St. Pölten bestehe, konnte in unseren Recherchen im Vorfeld nicht bestätigt werden. Ein Anruf bei Sportbeauftragten Vojta hätte genügt und der Vizebürgermeister hätte gewusst, dass dieses Papier nicht existiert“, erklärt Krempl. Schon vor der Erscheinung erster Medienberichte zur Erstellung eines Sportförderungskonzepts hat die VP St. Pölten versucht auf der Homepage bzw. telefonisch ein Sportförderkonzept der Stadt zu erhalten. „Uns wurde dabei gesagt: ‚So etwas gibt es nicht‘“, berichtet Krempl. „Wenn Gunacker also ein Sportförderungskonzept in seiner Schublade im Rathaus versteckt hat, bitten wir ihn dieses zur nächsten Sport-Ausschusssitzung mitzubringen und auch die zuständige Magistratsabteilung darüber zu informieren. Wir werden auf alle Fälle in der nächsten Ausschusssitzung am 14. September diesbezüglich eine Anfrage an den Ausschussvorsitzenden Bürgermeister Stadler stellen und somit die Vorlage dieses Konzepts verlangen. Wir werden damit auch weiterhin eine breite Diskussion für mehr Objektivität und Transparenz in Sachen Sportförderung führen“, so Krempl.
Nach Gunacker-Sager: VP verlangt Konzept im nächsten Sportausschuss
Krempl: "Wenn Gunacker Sportförderungskonzept in der Schublade hat, dann ist er der Einzige damit im Rathaus".
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…