Matthias Adl & Team am Stadtparteitag der Volkspartei wiedergewählt

Wir sind der Tempomacher in der Stadt, den für uns ist "gut" nicht genug!

Mehr als 200 Funktionäre, Mitglieder und Gäste, darunter LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, VPNÖ-Landesgeschäftsführer LAbg. Ing. Bernhard Ebner oder NV-Vorstandsdirektor Mag. Bernhard Lackner fanden sich im NV-Forum ein, um beim gestrigen Stadtparteitag der Volkspartei St. Pölten dem bisherigen Stadtparteiobmann Vzbgm. Ing. Matthias Adl und seinem Team erneut ihr Vertrauen auszusprechen. Matthias Adl erhielt in einer geheimen Wahl 99,3 Prozent der Stimmen. Seine Stellvertreter bleiben StR MMag. Markus Krempl-Spörk und GR Ing. Christina Veit. In seiner Rede stellte Adl einmal mehr klar, warum es die VP in St. Pölten braucht: „Wir sind der Tempomacher in der Stadt, denn für uns ist ‚gut‘ nicht genug.“ „Aufzeigen, wo St. Pölten noch besser werden kann“ „Selten waren ein Parteitag so stark besucht und selten hatten wir gemeinsam so viel vor“, eröffnete Adl den Ausblick auf die kommenden Jahre an der Spitze der VP St. Pölten. „Wir werden weiterhin der Tempomacher in St. Pölten sein und aufzeigen, wo St. Pölten noch besser werden kann. Damit die Stadt besser werden kann, bleiben wir am Ball für mehr, besseren und günstigeren LUP. Wir bleiben am Ball für den Erhalt des Sonnenparks und wir bleiben am Ball für einen Domplatz, der mehr kann als nur Betonwüste sein.“ „Uns braucht es in St. Pölten, um Entscheidungen herbeizuführen und die Stadt nach vorne zu bringen. Heute setzen wir ein kräftiges Zeichen unserer Stärke. Wir sind als Volkspartei stärker aufgestellt als je zuvor. Wir machen mehr Tempo für diese unsere Heimatstadt als je zuvor. Von heute an für die kommenden Jahre“, so Adl am Parteitag. Bekenntnis zur Stadtpartei in der Landeshauptstadt Sowohl LH-Stv. Sobotka als auch VPNÖ-Landesgeschäftsführer Ebner gaben am Parteitag ein klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit mit der Stadtpartei in der Landeshauptstadt ab. „Kommende Herausforderungen werden wir gemeinsam meistern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Matthias Adl an der Spitze der Landeshaupstadt-VP“, so Ebner. „Ihr habt immer eine offene Tür bei mir für Ideen und Anliegen. Auf meine Unterstützung könnt ihr und kannst auch du ganz persönlich zählen, Matthias“, pflichtet auch Wolfgang Sobotka bei. Der neue Vorstand der Volkspartei im Überblick: Obmann: Vzbgm. Ing. Matthias Adl Obmann-Stv.: StR MMag. Markus Krempl-Spörk & GR Ing. Christina Veit Finanzreferenten: StR Peter F. Krammer & Birgit Buder (Stv.) Kassaprüfer: Dr. Herwig Christalon & LAbg. a.D. ÖkR Maria Luise Egerer Vorstandsmitglieder: Franz Binder, Reinhard Gwiss, Ingrid Hasenzagl, Ing. Stefan Hofer MBA, Michael Miksch, Maximilian Planitzer, Michaela Prisching BSc, Stephanie Rendl, Karl Riml, Marion Gabler-Söllner, Ing. Udo Stachelberger, DI Jörg Summer, Waltraud Walzl, Bernhard Wiehalm MSc, Josef Zwettler Kraft ihrer Funktion sind ebenso die Obleute der Teilorganisationen, der Ortspartei-Organisationen sowie die St. Pöltner Mitglieder im Bezirksparteivorstand Mitglieder des neuen Stadtparteivorstandes.