Mandatare erhalten elektronischen Zugang zu Akten

Schritt in Richtung 21. Jahrhundert längst überfällig und notwendig

„Nach der Sitzung des Finanzausschusses und Klärung einiger Fragen steht fest: Die Mandatare erhalten zukünftig elektronischen Zugang zu Akten des Gemeinderates. Das ist ein längst überfälliger und notwendiger Schritt in Richtung 21. Jahrhundert“, so Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl vor der kommenden Gemeinderatssitzung. „Die meisten Gemeinderäte sind berufstätig und können durch diese Änderungen ihrer Aufgabe noch besser nachkommen. Diese Vorgangsweise zeigt aber vor allem eines: Der politische Wille für Lösungen zählt. Wenn dieser Wille vorhanden ist, ist viel möglich. Bislang kam es der SPÖ aber eher darauf an für Schikanen zu sorgen. Ich bin über dieses Umdenken erfreut“, hält Adl fest. Detailfragen zur Abwicklung sind zwar noch zu klären, die Mandatare werden aber künftig über einen eigenen Server Zugriff auf die Dokumente erhalten, um ihrer Arbeit nachkommen zu können. Bislang mussten die Gemeinderäte sich Termine in der zuständigen Fachabteilung ausmachen und konnten dort Einsicht in die Akten nehmen sowie auf eigene Kosten Kopien anfertigen. Das wurde von SPÖ-Chef Stadler so veranlasst, als er den Mail-Versand der Unterlagen stoppte. „Dieser Umgang von Herrn Stadler mit dem Gemeinderat spricht Bände. Wichtig ist aber jetzt, dass unsere Forderung umgesetzt wurde“, so Adl.