VP hofft, dass bestehendes Angebot nicht darunter leiden wird. Die Stadt wird zukünftig tiefer für den LUP in die Tasche greifen müssen, ohne dass das System verbessert wird. „Der Bund hat der Stadt 500.000 Euro an Förderungen für das LUP-System gestrichen. Schon für das Jahr 2013 muss die Stadt nun ein Drittel mehr für das LUP-System bezahlen, als angenommen. Allfällige Jubelmeldungen der SPÖ sind damit an den Haaren herbeigezogen“, so VP-Stadtrat MMag. Markus Krempl. Die Drittelfinanzierung zwischen Bund, Land und Stadt ist damit nicht mehr existent. „Von einem Nord-Süd-Bus, von dem das Generalverkehrskonzept spricht, sind wir meilenweit entfernt“, stellt Krempl fest. Der Stadtrat sieht auch für die in den nächsten Jahren anstehende Ausschreibung der Linien schwarz: „Wenn der Bürgermeister jetzt schon meint, das Einsparungspotential bei der Neukonzeptionierung der Linien nutzen zu wollen, dann hoffen wir, dass sich das nicht auf die Qualität des bestehenden Systems auswirkt“, so Krempl.
LUP: Stadt verliert 500.000 Euro bei Verhandlungen
Jubelmeldungen der SPÖ an Haaren herbeigezogen.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…