Im Rahmen der Hausbesuche zur Initiative „St. Pölten weiterdenken“ wurde Stadtrat MMag. Markus Krempl im Norden der Stadt immer wieder auf ein bestimmtes Anliegen angesprochen. „Seitens der Anrainer bestand die Bitte, den Durchgang durch das Universitätsklinikum wieder zu öffnen, der zur Sicherung der Baustelle gesperrt wurde“, erklärt Krempl. „Weil dort viele Rettungs- und Baufahrzeuge verkehren hat sich das Universitätsklinikum dazu entschlossen, den Durchgang bis zum Ende der Bauarbeiten zu sperren. Das bescherte den Anrainern einen vielfach weiteren Weg zum Nahversorger bzw. in die Innenstadt“, so Krempl weiter. Jetzt konnte der VP-Politiker gemeinsam mit der Klinikenleitung eine Lösung finden. „Das Universitätsklinikum St. Pölten hat sich bereit erklärt den Durchgang wieder zu öffnen. Das bedeutet mehr Aufwand für das Klinikum, welches nun neue Sicherungsmaßnahmen dieses Weges finden muss, aber wurde im Sinne einer nachbarschaftlichen Lösung dennoch möglich gemacht. Dafür möchte ich den Verantwortlichen auch sehr herzlich danken“, so Krempl.
Lösung für Anrainer von Universitätsklinikum erzielt
Weg durch das Universitätsklinikum in Richtung Innenstadt steht Anrainern im Norden des Klinikums wieder offen
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…