Unter anderem wurde auch das das Café M&M besucht, wo die entstandenen Schäden, so wie bei zahlreichen anderen Betrieben und Privathaushalten, gut zu sehen waren. "Die Schadenskommissionen sind derzeit noch im Stadtgebiet im Einsatz, man ist bemüht die zahlreichen Schadensmeldungen abzuarbeiten und so gut es geht zu helfen", bittet Vizebürgermeister Adl jene noch um Geduld, die den Besichtigungstermin noch vor sich haben.
Landeshauptfrau bei Lokalaugenschein
Gemeinsam mit Vbgm. Matthias Adl und Wirtschaftsstadtrat Mario Burger machte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unmittelbar nach dem Starkregenfällen im September vor Ort ein Bild vom durch das Hochwasser schwer betroffenen Stadtteil Pottenbrunn.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."