„Susanne Kysela hat sich in ihrer Funktion als Gemeinderätin und später als Vizebürgermeisterin immer für unsere Stadt eingesetzt und Spuren hinterlassen. Der Einsatz im Bereich der Feuerwehren und für den Stadtteil Stattersdorf prägte ihre Arbeit als politische Mandatarin und für eben diesen Einsatz ist ihr Dank auszusprechen. Ihr überraschender Rücktritt als Vizebürgermeisterin tut mir leid, da die persönliche Zusammenarbeit mit Susanne Kysela eine sehr konstruktive war. Der Rücktritt und die Gründe dafür sind anzuerkennen und für uns nicht zu hinterfragen. Für ihre persönliche Zukunft wünsche ich Susanne Kysela alles Gute.“ Zusammenarbeit muss weiter im Vordergrund stehen „Ich gratuliere Franz Gunacker zu seiner Wahl im SPÖ-Stadtparteivorstand und hoffe, dass auch er die sachliche Zusammenarbeit im Gemeinderat in den Vordergrund stellen wird. Es gibt vieles zu tun in der Stadt und die Herausforderungen werden sicher nicht kleiner. Auch Ewald Buschenreiter und Mirsada Zupani wünsche ich für ihre neuen Aufgaben alles Gute“, so Vzbgm. Adl zu den notwendig gewordenen Personalrochaden in der SPÖ.
Kysela hat sich für St.Pölten eingesetzt
Zum bekannt gewordenen Rücktritt von SP-Vizebürgermeisterin Susanne Kysela reagiert VP-Vzbgm. Ing. Matthias Adl:
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…