In einer Pressekonferenz stellte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll heute ein neues Kulturprojekt für die Landeshauptstadt vor. Neben einer „Galerie NÖ“ in Krems soll in St. Pölten ein „Haus der Geschichte“ entstehen. „Der Kulturstandort St. Pölten erfährt mit dem ‚Haus der Geschichte‘ eine erneute Aufwertung. Wir freuen uns darüber, dass die Geschichte unseres Bundeslandes in der Landeshauptstadt seinen Platz findet“, begrüßt St. Pöltens Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl das Projekt im Landesmuseum, das auch touristische Akzente setzen wird. Kulturstandort soll um Filmstudio erweitert werden Aber der Vizebürgermeister verweist auch auf ein anderes wichtiges Projekt für Niederösterreich, welches in St. Pölten Realität werden soll. „Unsere Überzeugungsarbeit für den Filmstudio-Standort St. Pölten geht weiter. Ich werte die jetzt getätigten Investitionen in den Kulturstandort St. Pölten als positives Zeichen. Wir wollen, dass unser Kulturstandort um ein Filmstudio erweitert wird“, so Adl. „Wir nehmen die Herausforderung anderer Gemeinden Niederösterreichs in dieser Frage gerne an. Die St. Pöltner Vorzüge sind bekannt: Wir haben die beste Infrastruktur, bestens geeignete Flächen – bebaut und unbebaut – und vor allem das beste Know-How dank FH St. Pölten und NDU. Die Landeshauptstadt steht geschlossen hinter diesem Projekt“, weiß Adl.
Kulturstandort St.Pölten erfährt mit "Haus der Geschichte" erneute Aufwertung
Überzeugungsarbeit für Filmstudio-Standort geht weiter
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…