St. Pöltner Gemeinderat musste sich sogar vertragen, da keine Lösung möglich war.
Die Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober in St. Pölten fand bereits nach dem ersten Tagesordnungspunkt ein jähes Ende. Der alljährliche Antrag zur Außerkraftsetzung der Kurzparkzonen an den Adventsamstagen wurde von der VP-Fraktion um einen Zusatzantrag ergänzt, dass nämlich nicht nur Autofahrer bei ihren Weihnachtseinkäufen bevorzugt werden, sondern auch Öffi-Fahrer. „Wir wollen, dass der Stadtbus LUP auch an den Adventwochenenden kostenlos unterwegs ist. An den Samstagen, um die Einkaufsfahrten mit dem Bus attraktiver zu machen, und an den Adventsonntagen, um zusätzliche Werbung für den neuen Sonn- und Feiertags-LUP, der seit 10. September in St. Pölten unterwegs ist, zu machen“, erklärt Stadtrat Markus Krempl-Spörk den Zusatzantrag, den er eingebracht hatte.
„Dass der Bus in Krems an den Adventwochenenden unterwegs ist, hat bereits Tradition. Das wird auch heuer wieder so sein.“, kann Krempl-Spörk berichten. „Für sämtliche Argumente der SPÖ in St. Pölten, dass eine Finanzierung nicht möglich sei, ist nun der Gegenbeweis angetreten. Krems zeigt vor wie es geht! Das kann es nicht sein.“
„Unsere Vision ist, dass St. Pölten Vorreiter beim öffentlichen Verkehr ist. Unsere Devise lautet: Ein Leben ohne Auto muss in St. Pölten möglich sein, aber auch Autofahrer dürfen nicht schikaniert werden! Hier fordere ich von der SPÖ St. Pölten endlich ein klares Bekenntnis zum öffentlichen Verkehr. Nach jahrelangem Widerstand der SPÖ in der Landeshauptstadt wurde auf Druck der VP St. Pölten der Sonn- und Feiertags-LUP eingeführt. Dass das Jahresticket für den Bus in St. Pölten noch immer horrende 375€ beträgt, ist eine Farce, aber auch hier werden wir weiterhin hartnäckig sein. Das Jahresticket um 200€ muss kommen“, zeigt sich Krempl-Spörk bereit, für den öffentlichen Verkehr weiterhin lautstark einzutreten.
Krems zeigt vor wie es geht? Das darf NICHT sein!
Kremser Gemeinderat stimmt einstimmig für Gratisbus an Adventwochenenden.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."