Über 300 Besucherinnen und Besucher feierten am 22. Dezember gemeinsam mit Landtagswahlkandidat Stadtrat Markus Krempl-Spörk das Weihnachtsfest für einen guten Zweck. Das Geld, das bei „Punsch & Maroni“ umgesetzt werden konnte, wurde nun wie geplant zur Gänze an das Haus der Frau in St. Pölten übergeben. Insgesamt kommen den hilfesuchenden Frauen und Kindern EUR 600 zu Gute.
„100% des Reinerlöses gehen an Frauen und ihre Kinder bei uns in St. Pölten, die Schutz vor Gewalt und Misshandlung suchen. Ich danke allen, die bei ‚Punsch & Maroni‘ etwas konsumiert haben“, freut sich Stadtrat Markus Krempl-Spörk.
„Das Haus der Frau in St. Pölten leistet einen zentralen sozialen Beitrag. Wer Hilfe vor Gewalt im eigenen Haus braucht, sollte sie auch unbedingt bekommen. Es war uns eine Freude, diese Einrichtung zu unterstützen“, fügt Landeslistenkandidatin Michaela Prisching hinzu.
Krempl-Spörk & Prisching: EUR 600 für Haus der Frau
Reinerlös von "Punsch & Maroni" geht an soziale Einrichtung
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."