Am nordwestlichen Stadtrand von St. Pölten kam es in der Vergangenheit an der Kreuzung der Landesstraße L 5055 (Probst Führer- Straße) mit der Matthias Corvinus-Straße und der Franz Binder-Straße oft zu gefährlichen Verkehrssituationen. Um diesen Kreuzungspunkt verkehrssicher zu gestalten und eine Temporeduzierung zu erreichen, hat sich das Land NÖ in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St.Pölten entschlossen, an dieser neuralgischen Kreuzung einen Kreisverkehr zu errichten. Der neue Kreisverkehr: • Der 4-strahlige Kreisel mit zwei Ästen der Landesstraße L 5055 und den beiden Gemeindestraßen (Matthias Corvinus-Straße und Franz Binder-Straße) wurde vorweg im Herbst 2010 als Provisorium errichtet. • Nunmehr wurden die Straßenbauarbeiten (neue Straßenkonstruktion) durchgeführt und die Markierung noch aufgebracht. • Die Fahrbahnbreite von rund 7,60 Meter und ein Außendurchmesser von rund 23 Meter ermöglichen einen tempogebremsten, aber trotzdem zügigen und äußerst sicheren Verkehrsablauf. • Eine ausreichende Beleuchtung, für die eine ca. 900 m lange Zuleitung hergestellt wurde, soll dem Autofahrer helfen, auch in den Abend- und Nachtstunden und bei schlechter Sicht die Übersicht im Verkehrsgeschehen zu behalten. • Weiters wurde im Zuge der Straßenbauarbeiten eine Gestaltung des Straßenraumes sowie die Adaptierung des vorhandenen Gehsteiges bzw. Schutzweges durchgeführt. • Die Bauarbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs von der Straßenmeisterei St. Pölten-West in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen der Region durchgeführt. Die Gesamtbaukosten des Kreisverkehrs belaufen sich auf rund € 100.000,- welche je zur Hälfte vom Land NÖ und von der Stadtgemeinde St.Pölten getragen werden.
Kreisverkehr St.Pölten
L 5055 (Probst Führer Straße) / Matthias-Corvinus-Straße / Franz Binder Straße
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…