Eine bereits bewährte Kochmannschaft bereitete aus biologischen Lebensmitteln vom Nachversorger „Land lebt auf“ in Groß Sierning, der Familie Luger typisch österreichische Gerichte. Zwölf Mal im Jahr stellt die Firma Ökodorf die Lebensmittel und die gesamte Organisationskraft zur Verfügung um den 70 Gästen in Notsituation ein warmes 3-gängiges Menü bereit zu stellen. Ein sozialer Beitrag, der auch immer von einer prominenten Kochmannschaft unterstützt wird.
Dieses Mal kochten (v.l.n.r.): Bürgermeister A.D. Leopold Labenbacher (Zelking-Matzleinsdorf, Küchenchef), ÖKO-Dorf Geschäftsführer August Weilharter, Vizebürgermeister Matthias Adl (St. Pölten), Bürgermeister Hubert Luger (Haunoldstein), Bürgermeister A.D. DI wirkl. HR Georg Fuchs (Pöchlarn)
Zubereitet wurde wieder ein 3-gängiges Menü:
Mit einer Krautsuppe wurde gestartet, es folgte Paprikahuhn wobei es als Abschluss einen Fruchtsalat gab.
Kochen für die Emmaus-Gemeinschaft
Auch im September lud ÖKO-Dorf Geschäftsführer August Weilharter wieder zum Kochen für die Gäste der Emmaus Notschlafstelle am Kalvarienberg in St. Pölten.
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…