„Julius Raab hat Österreich geprägt, wie kaum eine andere Persönlichkeit und ging als Staatsvertragskanzler sowie Mitbegründer der Volkspartei in die Geschichte ein. Raab war und ist Vorbild für viele, nicht zuletzt in seiner Liebe zu unserem Land. Er ist einer der ganz großen Söhne der Stadt St. Pölten“, so St. Pöltens Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl zum 50. Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers Julius Raab. „Wir sollten in der doch jungen Landeshauptstadt St. Pölten stolz auf unsere Geschichte und unsere Töchter und Söhne sein. Als Volkspartei St. Pölten schlagen wir daher die Einrichtung eines Künstlerwettbewerbs vor, der als Ziel die Schaffung eines Denkmals für den St. Pöltner Kanzler im Rathaus hat“, will Adl den Verdiensten des St. Pöltner Spitzenpolitikers Tribut zollen. Zur Person Julius Raab Julius Raab wurde am 29. November 1891 in St. Pölten geboren. Bereits in der Zwischenkriegszeit war er unter anderem als Handelsminister im letzten Kabinett Schuschniggs vor dem Anschluss aktiv. Nach dem zweiten Weltkrieg war Raab einer der Mitbegründer der Österreichischen Volkspartei, deren Bundesparteiobmann er von 1952-60 war. Er war von 1953-61 Bundeskanzler der Republik Österreich und in den Jahren 1946-53, sowie von 1961-64 Präsident der Bundeskammer für gewerbliche Wirtschaft. Am 8. Jänner 2014 jährt sich der Todestag Raabs das 50. Mal.
Julius Raab war ein großer St. Pöltner
Todestag des Staatsvertragskanzlers jährt sich am 8. Jänner zum 50. Mal
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."