1245 wurde die Kapelle erstmalig erwähnt, 775 Jahre später unterstreicht Gollubits den Wert des Schlosses für St. Pölten, das von der Familie Figl von Grund auf saniert wurde. „Dem Schloss Viehofen ist nun wieder Leben eingehaucht worden, wir können dankbar sein, dass es solche privaten Initiativen, wie die der Familie Figl, gibt und somit Geschichte wieder erlebbar gemacht wird“, freut sich Vizebürgermeister Matthias Adl.
Jubiläumsfest 775 Jahre Kapelle Viehofen
Anlässlich des Jubiläumsfestes für die 775 Jahre alte Kapelle im Schloss Viehofen gratulierte Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck der Familie Figl, der Pfarre Viehofen und allen voran Pfarrchronist Ferdinand Gollubits zur Festschrift.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."