„Ich bin zwar nicht verwundert, aber dennoch enttäuscht, dass der St. Pöltner SPÖ-Vorsitzende Stadler die Aktion seiner Jugendorganisation noch immer unkommentiert stehen lässt. Dass die SPÖ-Jugend ungeniert auf dem Schulgelände einer St. Pöltner Schule Wahlwerbung betreibt scheint den Stadtpartei-Vorsitzenden nicht zu stören“, so JVP-Stadtobmann Florian Krumböck. Schon vor Weihnachten hat der JVP-Obmann den SPÖ-Vorsitzenden aufgefordert klare Worte für diese Aktion seiner Jugendorganisation zu finden. „Parteipolitik hat in der Schule nichts verloren. Wenn die SPÖ das nicht so sieht, dann soll sie das auch sagen. So sind wenigstens klare Fronten geschaffen und die Bevölkerung kann sich ihr eigenes Bild von der Stadler-SPÖ und seiner Parteijugend machen“, so Krumböck.
Immer noch keine Kritik von SPÖ-Stadler an eigener Jugendorganisation
Parteipolitik hat in Schulen nichts verloren - oder Herr Stadler?
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…