Für uns Junge geht in St. Pölten einfach mehr!

JVP diskutierte mit Wilfing und Karmasin über Möglichkeiten in St.Pöltens Jugendpolitik

Bei einem Treffen von Jugendvertretern aus dem ganzen Land mit Jugend-Landesrat Mag. Karl Wilfing und Jugend-Ministerin Dr. Sophie Karmasin nutzten Vertreter der JVP St. Pölten die Chance um über Möglichkeiten für St. Pöltens Jugendpolitik zu diskutieren. „Für uns Junge geht in St. Pölten einfach mehr“, steht für Florian Krumböck, JVP-Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl, fest. „Dazu braucht es vor allem zwei Dinge. Einerseits die nötigen Mittel, über welche wir heute mit Sophie Karmasin und Karl Wilfing sprechen konnten. Andererseits den nötigen Einsatz. Ich will es nach der Wahl nicht wieder erleben, dass die gewählte Jugendgemeinderätin einfach ihre Arbeit verweigert. Wenn die SPÖ hier nicht anpacken will, dann kann ich das gerne übernehmen“, so Krumböck. Landesrat Wilfing und Ministerin Karmasin verwiesen auf die Förderschwerpunkte und –möglichkeiten. „Einstieg in den Beruf, Digitalisierung und ein ‚riedliches Miteinander sind die Schwerpunkte der Jugendförderung auf Bundesebene. Ich würde mich freuen, wenn wir in St. Pölten erfolgreiche Vorzeigeprojekte umsetzen können“, so Karmasin. „Projekte in der Landeshauptstadt haben natürlich Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinaus. Eine engagierte Jugendpolitik in St. Pölten würde wichtige Impulse liefern“, hält auch Wilfing fest. Unterstützung kommt dazu auch von Seiten der Bezirks-JVP. Für Bezirksobfrau Michaela Prisching und Mostviertelobmann Thomas Amon steht fest, dass „wir zukünftig mehr Impulse aus der Landeshauptstadt erhalten, als es bislang der Fall war. Dafür unterstützen wir Florian auch bei der anstehenden Wahl.“