Einmal mehr kann sich die Stadt-SPÖ nicht zu einer hundertprozentigen Zusage zu Parkplätzen im Gemeinderat hinreißen lassen. „Anstatt klar und deutlich zum Parken am Domplatz zu stehen, glänzt die SPÖ durch halbdurchsichtige Argumentation, die weder Fisch noch Fleisch ist“, so VP-Gemeinderatsmandatar Markus Krempl, der an den geltenden Beschluss des Gemeinderats, möglichst viele Domparkplätze zu erhalten erinnerte. „Gemeinderätin Nika Hayden erklärte vorsichtshalber schon einmal, wie man denn noch in die Stadt gelangen könnte. Stadtrat Laimer sprach von italienischen Plätzen, die meist autofrei sind und massenhaft Touristen anziehen sollen“, so Krempl. '„Eines steht für uns fest: Wir werden darauf achten, dass der Domplatz nicht autofrei wird und den Auftrag, den 1.500 Bürgerinnen und Bürger uns in einer Unterschriften-Aktion für Parken am Domplatz gegeben haben, ausführen. Einmal mehr sollten sich die Kolleginnen und Kollegen der SPÖ auch an gültige Beschlüsse des Gemeinderats erinnern“, rät Krempl der SPÖ-Fraktion.
Erinnerungslücken bei SPÖ
VP erinnert die SPÖ an scheinbar vergessene Gemeinderatsbeschlüsse
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…