Neben den Rahmenbedingungen für Studierende, interessierte sich Bildungsminister Polaschek besonders für die Entwicklungen im Rahmen der "European University Allianz E³UDRES²". Seitens der Volkspartei St. Pölten vertraten Landtagsabgeordneter Florian Krumböck und St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl die niederösterreichische Landeshauptstadt und warben für den Bildungsstandort St. Pölten. Alle anwesenden Besucherinnen und Besuchern zeigten sich über die hohe Bildungsqualität und die ausgezeichneten Rahmenbedingungen erfreut.
Bildungsminister zu Besuch in St. Pölten
Um sich einen aktuellen Eindruck von der Fachhochschule St. Pölten bilden zu können, besuchte Bildungsminister Martin Polaschek den Fachhochschul-Campus in St. Pölten.
Weitere Artikel

Planungen für den SC-Platz starten
Wir sind zwar nach wie vor überzeugt, dass der Standort hinter dem Wirtschaftshof nicht der beste…

Die Volkspartei will grüne Energie statt endloser Bürokratie
Das Landesverwaltungsgericht vermutet, dass das PV-Verbot und darüber hinausgehende Regelungen in…

Hochwasserschutz am Kremserberg wird verbessert
Es ist ein guter Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Kremserbergs.

Kassen leer, Bäder teurer.
Baden wird teuer - um ganze 5%. Die SPÖ meint, dass die Teuerung schuld ist, aber die betrug in der…