Neben den Rahmenbedingungen für Studierende, interessierte sich Bildungsminister Polaschek besonders für die Entwicklungen im Rahmen der "European University Allianz E³UDRES²". Seitens der Volkspartei St. Pölten vertraten Landtagsabgeordneter Florian Krumböck und St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl die niederösterreichische Landeshauptstadt und warben für den Bildungsstandort St. Pölten. Alle anwesenden Besucherinnen und Besuchern zeigten sich über die hohe Bildungsqualität und die ausgezeichneten Rahmenbedingungen erfreut.
Bildungsminister zu Besuch in St. Pölten
Um sich einen aktuellen Eindruck von der Fachhochschule St. Pölten bilden zu können, besuchte Bildungsminister Martin Polaschek den Fachhochschul-Campus in St. Pölten.
Weitere Artikel

Krumböck zur St. Pölten-Wahl: Bin bereit, Alternative zu bieten
In rund 100 Tagen können die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner den Weg für neue Politik freimachen…

St. Pölten: SPÖ sagt Oktober-Gemeinderat ab
Vbgm. Adl: "Zuerst wird die Wahl verschoben, jetzt der Gemeinderat abgesagt - die SPÖ versinkt im…

Volkspartei präsentiert "den Neuen für St. Pölten"
Volkspartei startet Herbstkampagne - Krumböck: "St. Pölten verdient endlich neue Politik."

Stadtparlament: Familie, Sicherheit und Hochwasserschutz im Fokus der VP St. Pölten
VP-Obmann Krumböck: "Neue Pläne für eine sichere, familienfreundliche und zukunftsfähige Stadt."
