Bei Kaiserwetter und italienischem Flair auf dem Herrenplatz eröffnete LR Mag. Barbara Schwarz und Vbgm. Ing. Matthias Adl die Veranstaltung. Ca. 300 Gäste erfreuten sich am Konzert von Wolfgang Friedrich mit seiner New Orleans Dixieland Band vor dem Cafe Schubert. Die wöchentlichen Veranstaltungen zum Thema „Sound in der City und musikalischer Rathausplatz“ sollen unsere schöne Innenstadt beleben. Besonders freut auch der wachsende Zulauf aus den umliegenden Gemeinden, deren Bewohner sich schon an die regelmäßigen Veranstaltungen gewöhnen und ihre Einkaufstage darauf abstimmen. Die St.Pöltner Beislszene hat dadurch an diesen, aber auch schon an anderen Tagen, einen messbar größeren Zulauf an Gästen zu verzeichnen. Wieder in Zusammenarbeit mit Matthias Weiländer und der „InsBesondere Innenstadt GmbH“ und Kooperation mit der NÖ Wirtschaftskammer, brauchen die Wirte nur die Hälfte der Kosten dieser Veranstaltungen tragen. Heuer mit dabei sind: Cafe Schubert, Vino, Cafe Central, Coffee to go EMMI, Cafe Pusch, Cinema Paradiso, La Dolce Vita, Schwarzer Adler und Cafe Rouge, Egon, Osteria Cucina Vini, Restaurart Rhodos, B&B und Cafe Easy, Narrenkastl, Fliegerbräu, Cafe Tapas Bar und Cafe Eder`s. Nach vorhandenen Möglichkeiten wird auch bei Schlechtwetter gespielt.
Belebung der Innenstadt
Am 11. Mai begann STR Ulrike Nesslinger wieder mit den Schani Garten Konzerten in der St.Pöltner Innenstadt - Ein 5 Jahres Jubiläum !!
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…