„Dass St. Pöltens Landwirte schon länger nicht mehr in Entscheidungen rund um landwirtschaftliche Themen einbezogen werden, ist nichts Neues. Leider werden nun aber sogar falsche Behauptungen und Anschuldigungen über Medien ausgerichtet“, zeigt sich St. Pöltens Bauernbund Obmann Michael Nagl über die jüngsten Aussagen der St. Pöltner Stadtregierung entsetzt. „Gäbe es mit den Landwirten einen Austausch auf Augenhöhe, könne man im Miteinander Lösungen für viele Herausforderungen suchen und finden“, ist sich Nagl sicher.
Bauernbund St. Pölten: Hochwasser-Sager ist nur Spitze des Eisberges
Obmann Michael Nagl sieht mehr als nur verbalen Ausrutscher
Weitere Artikel

Krumböck zur St. Pölten-Wahl: Bin bereit, Alternative zu bieten
In rund 100 Tagen können die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner den Weg für neue Politik freimachen…

St. Pölten: SPÖ sagt Oktober-Gemeinderat ab
Vbgm. Adl: "Zuerst wird die Wahl verschoben, jetzt der Gemeinderat abgesagt - die SPÖ versinkt im…

Volkspartei präsentiert "den Neuen für St. Pölten"
Volkspartei startet Herbstkampagne - Krumböck: "St. Pölten verdient endlich neue Politik."

Stadtparlament: Familie, Sicherheit und Hochwasserschutz im Fokus der VP St. Pölten
VP-Obmann Krumböck: "Neue Pläne für eine sichere, familienfreundliche und zukunftsfähige Stadt."