Wie bekannt wurde, wird die Nachmittagsbetreuung im Süden St. Pöltens weiter ausgebaut. An der Volksschule Spratzern wird ab dem Schuljahr 2012/2013 eine schulische Nachmittagsbetreuung eingerichtet. Ebenfalls ab Herbst wird in Harland der Hort in eine schulische Tagesbetreuung umgewandelt und gleichzeitig um eine Gruppe erweitert. „Der Einsatz für mehr Nachmittagsbetreuung hat sich absolut gelohnt. Bereits 2010 und 2011 haben wir im Gemeinderat Anträge gestellt die schulische Nachmittagsbetreuung, insbesondere in Spratzern, auszubauen und so das Angebot zu verbessern“, berichtet VP-Gemeinderätin Christina Veit von ihrem Einsatz für die Nachmittagsbetreuung. Zwar wurden die Anträge abgelehnt, aber die Gemeinderätin setzte ihr Engagement fort. „Im Herbst habe ich alle betroffenen Spratzerner Eltern schriftlich über die Modalitäten der Nachmittagsbetreuung informiert. In guter Zusammenarbeit mit der Schulverwaltung gab es im Jänner dann einen Infoabend für alle interessierten Eltern. Das Interesse war groß, das Ergebnis kann sich sehen lassen!“, so Veit. „Gerade am Tag der Frau ist die Ankündigung des Ausbaus der schulischen Nachmittagsbetreuung ein weiterer sehr positiver Schritt in die richtige Richtung. Hochwertige pädagogische Betreuung für unsere Kinder ist ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere für Frauen“, weiß Veit zu berichten.
Ausbau der Nachmittagsbetreuung kommt
Einsatz für mehr Nachmittagsbetreuung brachte Erfolg
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…