"Aktionswoche Straße": Volkspartei sammelt Bürgerbeschwerden

Straßen in St.Pölten sollen auf Vordermann gebracht werden!

Wenn sich das Wetter langsam aber doch der Jahreszeit anpassen wird, werden in der Landeshauptstadt St. Pölten zahlreiche Schäden auf den Straßen sichtbar. Manche davon hat der strenge Frost in diesem Winter verursacht, manch andere Schäden warten vielleicht auch schon etwas länger auf ihre Beseitigung. „Wir hören immer wieder, dass sich die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner über den Zustand mancher Straßen beklagen. Dieses Thema soll nun angegangen werden“, so Vzbgm. Ing. Matthias Adl. Gestartet wird eine Hotline, an die sich die St. Pöltner im Zusammenhang mit Straßenschäden wenden können. Vom Montag, 15. April, bis Freitag, 19. April 2013, haben die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner die Möglichkeit Probleme im städtischen Straßennetz direkt zu melden. „In dieser ‚Aktionswoche Straße‘ wird es von uns eine Telefonhotline geben, welche für die St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern zur Verfügung steht. Gleichzeitig wird es auch die Möglichkeit geben, Probleme und Anliegen im Zusammenhang mit den städtischen Straßen per Mail bekanntzugeben“, erklärt Adl. Konkret kann sich die St. Pöltner Bevölkerung an buergerservice@vpnoe.at bzw. 02742 / 35 20 19 wenden. Ziel ist Sanierung Diese „Aktionswoche Straße“ soll den Startschuss einer politischen Diskussion bilden. „Wir haben zwar in einer der letzten Sitzung des Gemeinderats etwa 200.000 Euro für Straßeninstandsetzungen zur Verfügung gestellt, wer jedoch die Kosten in diesem Bereich kennt weiß, dass dies nicht ausreichen wird“, so Vzbgm. Adl. „Wir wollen die Probleme bei den städtischen Straßen von der St. Pöltner Bevölkerung wissen und die Stadtverwaltung auffordern die Straßen in St. Pölten auf Vordermann zu bringen.“