Die Bäuerinnen wollen mit "Nachhaltig Frühstücken" den Wert sowie die Bedeutung von Regionalität und Saisonalität heimischer Lebensmittel den Konsumenten bewusst machen. Lebensmittel sind kostbar und trotzdem landen österreichweit pro Jahr rund 96.000 Tonnen genießbarer Lebensmittel wie Brot, Gemüse, Wurst, Fleisch und vieles mehr im Hausmüll. Oft sogar originalverpackt. Dabei werden jährlich pro Haushalt rund 300 Euro in den Abfall geworfen. Der sorgsame Umgang mit Lebensmittel schont die Brieftasche und die Umwelt.
Aktionstag der Bäuerinnen
Am 15. Oktober 2011 fand am Domplatz in St.Pölten eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage - Bäuerinnen ernähren die Welt - "Nachhaltig frühstücken mit den Bäuerinnen - Lebensmittel sind kostbar" statt.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…