Mit dem vorgestrigen Parteipräsidium der SPÖ ging das Trauerspiel der SPÖ rund um den rot-blauen Sündenfall im Burgenland in den nächsten Akt. „Unliebsame Beschlüsse des Parteitages werden im Sinne des Machterhalts solange verbogen und interpretiert, bis sie zur aktuellen politischen Lage passen“, kommentiert der Klubobmann der VP St. Pölten, StR Peter Krammer die Vorgänge in der SPÖ. Mittendrin war auch der SPNÖ-Vorsitzende und St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler. Die „Wiener Zeitung“ berichtete dann im Anschluss, dass auch Stadler rot-blaue Koalitionen nicht ausschließen wolle. „Schon mit seiner Aussendung am Wochenende hat Stadler viele Fragen aufgeworfen, die immer noch unbeantwortet im Raum stehen. Die wohl einfachste lautet: Würde Matthias Stadler Ideologie und Überzeugungen für die Macht opfern? Was sagen da eigentlich die SP-Verbände in St. Pölten und in ganz Niederösterreich zur rot-blauen Linie ihres Vorsitzenden? Die Antwort von Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler, der Sozialistischen Jugend und vieler anderer kann ich mir da schon ganz gut vorstellen“, so Krammer, der klare Ansagen von Stadler verlangt.
Würde Stadler Überzeugungen für Macht opfern?
Was sagen SP-Verbände zur rot-blauen Linie ihres Vorsitzenden?
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…