„Keine Maßnahme, die zur Bekämpfung der Pandemie ergriffen wird, ist leichtfertig gesetzt. Was wir tun ist notwendig, für die Gesundheit aber auch für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Heute hat das mittlerweile 10. Landesklinikum im Rahmen des Stufenplans eine COVID-19 Station eröffnen müssen. Sport ist einer der fünf Hauptverbreitungsbereiche von COVID-19 in NÖ – rund 90 Infektionen im letzten Monat. Um Sportveranstaltungen überhaupt noch zu ermöglichen, müssen diese ab Ampelfarbe Orange ohne Zuschauer stattfinden. Die Einschätzung des Gesundheitsministeriums für die Ampelfarbe Orange lautet ‚Hohes Risiko – Häufung von Fällen, nicht mehr überwiegend Clustern zuordenbar‘. In Weiterführung der Corona-Ampel wurde das COVID-19 Gesetzespaket mit den Stimmen von Volkspartei, SPÖ und Grünen im Nationalrat beschlossen, damit die Bundesländer auf regionale Besonderheit reagieren können – so wie es Gesundheitsminister Anschober vorgesehen hat. So können wir nachvollziehbar und transparent Maßnahmen im Kampf gegen die Coronakrise setzen – denn nur wenn wir die Infektionszahlen niedrig halten, können wir Arbeitsplätze erhalten“, betont VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
VPNÖ-Ebner: Infektionszahlen niedrig halten, Arbeitsplätze erhalten
Ampelfarbe Orange bedeutet "Hohes Risiko"!
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…