„Wir bekommen immer wieder – und gerade nach der Wintersaison vermehrt – Rückmeldungen über Schlaglöcher und Frostschäden im St. Pöltner Straßennetz“, kann VP-Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk berichten. „Diesem Problem wollen wir uns jetzt gezielt annehmen. Ganz im Sinne von ‚St. Pölten weiterdenken‘ wollen wir den St. Pöltnerinnen und St. Pöltner die Chance geben, ihre Stadt mitzugestalten und dazu kaputte Straßenstücke aus ihrer Umgebung zu melden. Wir werden diese Information weiterleiten und dafür sorgen, dass diese Straßenstücke bei den Planungen auch nicht übersehen werden“, so der Stadtrat. „Wir machen es den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern so einfach wie möglich. Ein Anruf bei uns genügt und wir erweitern unsere Liste. Wer möchte kann uns aber auch gerne eine E-Mail mit den genauen Daten schicken“, informiert VP-Klubobmann Peter Krammer. Die Volkspartei St. Pölten steht den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern unter der Nummer 02742 / 352019 bzw. der Mail-Adresse st.poelten@vpnoe.at zur Verfügung.
VP-Gemeinderäte nehmen sich Schlaglöcher & Frostschäden an
St.Pöltnerinnen und St.Pöltner haben Möglichkeit in kommenden Tagen kaputte Straßenstücke zu melden.
Weitere Artikel

SC Platz: VP fordert jetzt Bürgerbeteiligung ein
Klubobmann Krumböck & GR Windl: "SPÖ-Stadtregierung hat jetzt Zusagen einzuhalten."

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…