„Wenn es um die Lebensqualität in St. Pölten geht, dann muss das Motto ‚Grün statt Grau‘ lauten. Nicht alles Grün darf dem Grau von Wohnbunkern weichen. Deshalb wollen wir den Sonnenpark erhalten und gestalten, statt beim Thema wegschauen und den Park verbauen. Die Online-Petition kann deshalb mit viel Unterstützung seitens der Volkspartei rechnen“, hält Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl im Blick auf die heute gestartete Online-Petition von „Sonnenpark bleibt“ fest. Der Vizebürgermeister war deshalb auch einer der ersten Unterstützer der überparteilichen Petition. Die Petition finden Sie unter sonnenpark-bleibt.at
Volle Unterstützung für Online-Petition "Sonnenpark bleibt"
Vizebürgermeister als einer der ersten Unterstützer
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…