Vizebürgermeister Adl: St. Pöltner Christkindlmarkt soll in ganzer Innenstadt stattfinden

Um trotz COVID-Pandemie Weihnachtsfreude zu verbreiten, soll der Christkindlmarkt vom Rathausplatz in die gesamt Fußgängerzone ausgeweitet werden.

In etwas mehr als einem Monat sollte der Christkindlmarkt am St. Pöltner Rathausplatz seine Pforten öffnen. Ob es überhaupt dazu kommt oder der Markt wie in vielen anderen Orten abgesagt wird, steht noch nicht fest.

„Wir sprechen uns klar für eine Durchführung des Christkindlmarkts aus. Die Pandemie hat schon genug Opfer im sozialen Leben gefordert. Es sollte nicht auch noch die Vorfreude auf das Weihnachtsfest leiden“, hält dazu St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl fest. Seitens der Volkspartei stellt man sich eine Ausweitung des Christkindlmarktes vor. Findet dieser bislang rund um den Rathausplatz statt, soll er heuer in die gesamte Fußgängerzone ausgeweitet werden. „Wir sollten aus der Not eine Tugend machen und die Weihnachtsstimmung in die gesamte Fußgängerzone bringen. Um genügend Abstand zu halten und Gedränge zu vermeiden, sollten sich daher die Verkaufsstände aufteilen. Eine derartige Lösung würde auch dem Handel in der Stadt mit Sicherheit nicht schaden“, so Adl.

Die Durchführung des Christkindlmarktes sei auch für viele karitative Organisationen eine wichtige Einnahmenquelle. „In Zeiten wie diesen heißt es zwar Abstand halten, aber im Herzen zusammenrücken. Deshalb sollten wir eine Durchführung des Marktes gerade im Blick auf die karitativen Organisationen ermöglichen“, so Adl.