Die von Landesrat Ludwig Schleritzko im Bezug auf die S34 bekanntgemachten Informationen sind für St. Pöltens Vizebürgermeister eine gute Nachricht für die Landeshauptstadt: „Die Redimensionierung der S34 und der Ausbau der Öffis im Zentralraum sind ein kluger Schritt von Land und Bund. Ein Weg, den wir in vielen Gesprächen als guten Kompromiss vorgeschlagen haben. Damit hat sich die konstruktive Haltung der St. Pöltner Stadtpartei, die den Interessensausgleich zwischen Wirtschaftstreibenden und Landwirten in den Vordergrund gerückt hat, als richtig erwiesen. Die mögliche Reduktion des Flächenverbrauchs schafft eine gutes Gesamtpaket für die Verkehrsentlastung der Landeshauptstadt, der Anbindung der Region sowie ökologischen Fragen. Das bedeutet aber auch weiterhin, dass Stadt und Bund für entsprechende faire Angebote für landwirtschaftliche Ersatzflächen sorgen müssen.“
„Gerade die Erarbeitung einer S-Bahn-Strategie für den Zentralraum ist eine echte Zukunftsfrage für die Mobilität in und um St. Pölten. Ludwig Schleritzko und Leonore Gewessler haben hier eine gute Lösung gefunden“, so Adl im Verweis auf angedachte Öffi-Projekte wie die Umsetzung der Attraktivierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn, der angesprochenen S-Bahn-Strategie oder den Ausbau des Radverkehrs.