Profis in Veranstaltungsagentur aufwerten statt auflösen SPÖ-Bürgermeister Stadler plant einen unüberlegten Umbau in der Struktur des Magistrats. Er will das Büro V, das Veranstaltungen wie den Hauptstadtball oder den Christkindlmarkt federführend organisierten, auflösen und ins Magistrat eingliedern. „Diese Entscheidung ist mehr als unverständlich“, so Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl. „Richtiger wäre es die Profis in der stadteigenen Veranstaltungsagentur aufzuwerten statt aufzulösen.“ Dies war auch ein Ergebnis des überparteilichen Budgetkonsolidierungsprozess mit dem KDZ – dessen Präsident Matthias Stadler auch ist. „Die klare Empfehlung hat gelautet, dem Büro V mehr Kompetenzen zu geben. Aber anscheinend traut Herr Stadler den eigenen Experten nicht“, urteilt Adl. Dieser verlangt einen Offenbarungseid vom Bürgermeister, wie mit den Ergebnissen des KDZ-Prozess umgegangen wird. „Denn um die Konzepte in der Schublade verschwinden zu lassen oder falsch umzudeuten war der Prozess eindeutig zu teuer“, so Adl.
Vbgm. Adl zu Büro V:
"Entscheidung mehr als unverständlich"
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."