Ganz der Tradition entsprechend verteilten auch dieses Jahr Matthias Adl und sein Team der St. Pöltner Volkspartei tausende Blumen an St. Pöltnerinnen und St. Pöltner als Zeichen des Miteinanders. Sowohl in der Innenstadt als auch an die Messbesucher nach den heiligen Messen wurde verteilt. Auch am Valentinstag selbst werden Blumen an die Bevölkerung verteilt.
„Der Valentinstag ist das Fest des Beisammenseins. Es war und ist uns eine Freude, unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern an diesem besonderen Tag einen kleinen Blumengruß übergeben zu dürfen“, so Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl.
Valentinstag: VP verteilt traditionell Blumen
VP verbringt besonderen Tag mit St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."