Junge Menschen verstehen es sehr gut, aktuelle Themen unserer Zeit anzusprechen und diese einer breiten Öffentlichkeit eindrucksvoll zu vermitteln“, sagt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu diesem Vorbewerb, der die Siegerinnen und Sieger zum großen Landesfinale nach St. Pölten in den Landtagssaal bringt.
Die optimale Präsentation von Ideen, Meinungen und vor allem der eigenen Persönlichkeit nimmt eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft ein. Am 27. März 2019 präsentierten Schülerinnen und Schüler ihr rhetorisches Geschick und ihre Überzeugungsfähigkeit beim Vorbewerb der Berufsschulen im Rahmen des NÖ Jugendredewettbewerbes. Die Teilnehmer/innen überzeugten dabei mit gut vorbereiteten Inhalten, großem Engagement und rhetorischem Geschick.
Die besten Redner/innen der Vorbewerbe werden ihre Schulen beim Landesfinale der Berufsschulen am Mittwoch, dem 10. April 2019, im NÖ Landhaus vertreten.
Qualifiziert haben sich folgende Redner/innen:
Kategorie Klassische Rede:
Manuel Kardinal mit dem Thema „Bleib sauber!“ LBS St. Pölten
Manuel Reithofer mit dem Thema „Habe die (L)Ehre“ LBS Pöchlarn
Florian Hochholdinger mit dem Thema „Blackout“, LBS Lilienfeld
Teschl-Hofmeister: "Starker Auftakt zum NÖ Jugendredewettbewerb"
Vorbewerb der Berufsschulen in Amstetten
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…