Der Termin zu Jahresbeginn und die Corona-Pandemie machen die St. Pöltner Gemeinderatswahl am 24. Jänner zu einer besonderen Wahl. Am Samstag, 2. Jänner, startete die Volkspartei offiziell in den Wahlkampf und macht die kommenden Wochen zu 22 Tagen der Abstimmung über das Wachstum der Landeshauptstadt. „Die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner treffen am 24. Jänner die Entscheidung darüber, wie es mit dem Wachstum der Stadt weitergehen soll. Vielen geht das zu schnell. Unser Angebot ist daher sehr klar: Wer seine Stimme für ein gesundes Wachstum der Stadt nutzen will, der muss die Volkspartei St. Pölten wählen. Bei uns gilt: St. Pölten statt St. Beton“, fasst Spitzenkandidat Matthias Adl das Angebot der ÖVP an die Wählerinnen und Wähler zusammen.
Auf dieses Angebot will man mit verschiedensten Mitteln aufmerksam machen. Dazu zählen etwa Plakate und Inserate, aber auch Türhänge-Aktionen mit einem St. Pöltner Apfel, Wahlfolder, Kuli und einem Stimmzettel des regionalen ÖVP-Teams sowie der digitale Wahlkampf, der aufgrund der Corona-Regelungen noch wichtiger geworden ist. „Wir werden in den kommenden Wochen jeden St. Pöltner Haushalt mit den wichtigsten Inhalten und Themen versorgen. Das passiert alles in Corona-sicherer Art und Weise als Türhänger, auch wenn es schmerzt, dass wir das persönliche Gespräch nicht von Angesicht zu Angesicht führen können. Das Team der ÖVP und ich stehen aber via Facebook, WhatsApp und Telefon aber in gewohnter Art und Weise für Gespräche zur Verfügung. Unter www.viele-statt-einer.at können die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner darüber hinaus alles zum Team der ÖVP und unserem Programm finden“, so Adl zur Wahlkampforganisation.
84 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Teilen der Gesellschaft engagieren sich auf der Liste der ÖVP zur Gemeinderatswahl. „Wir haben erfahrene Kräfte und viele Neueinsteiger, die mit uns die Wachstumsschmerzen in der Stadt beseitigen wollen. Dazu kommen über 200 Funktionärinnen und Funktionäre in den 13 Ortsgruppen und den 6 Teilorganisationen der ÖVP. Wir können bei dieser Wahl auf das wohl stärkste Team setzen, dass die Volkspartei je hatte“, zeigt sich Adl überzeugt.