Die SPÖ-Stadtregierung jubelt über das Wachstum der Stadt. Erstmals hat St. Pölten mehr als 60.000 Hauptwohnsitzer. Während die Volkspartei es grundsätzlich positiv sehe, dass mehr und mehr Menschen St. Pölten zu schätzen wissen und sich das Image der Stadt gewandelt habe, geht sie hart ins Gericht mit der regierenden SPÖ. „Die Wahrheit ist, dass die SPÖ-Stadtregierung kein Maß, kein Ziel und keinen Plan für das Wachstum der Stadt hat. Die SPÖ vergisst bei ihrem Höher-Schneller-Weiter-Kurs, der rein auf das Knacken neuer Bevölkerungsrekorde ausgelegt ist, auf die Herausforderungen für die Bevölkerung. Egal ob Kinderbetreuung, Freizeitangebote, Integration oder Angebote für Ältere – es gäbe viel zu tun für die SPÖ.“
St. Pöltner Wachstum: "Kein Maß, kein Ziel, kein Plan"
StR Krumböck: "Für SPÖ-Stadtregierung vergisst bei ihrem Höher-Schneller-Weiter-Kurs auf die Herausforderungen für die Bevölkerung"
Weitere Artikel

Krumböck zur St. Pölten-Wahl: Bin bereit, Alternative zu bieten
In rund 100 Tagen können die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner den Weg für neue Politik freimachen…

St. Pölten: SPÖ sagt Oktober-Gemeinderat ab
Vbgm. Adl: "Zuerst wird die Wahl verschoben, jetzt der Gemeinderat abgesagt - die SPÖ versinkt im…

Volkspartei präsentiert "den Neuen für St. Pölten"
Volkspartei startet Herbstkampagne - Krumböck: "St. Pölten verdient endlich neue Politik."

Stadtparlament: Familie, Sicherheit und Hochwasserschutz im Fokus der VP St. Pölten
VP-Obmann Krumböck: "Neue Pläne für eine sichere, familienfreundliche und zukunftsfähige Stadt."
