Die SPÖ-Stadtregierung jubelt über das Wachstum der Stadt. Erstmals hat St. Pölten mehr als 60.000 Hauptwohnsitzer. Während die Volkspartei es grundsätzlich positiv sehe, dass mehr und mehr Menschen St. Pölten zu schätzen wissen und sich das Image der Stadt gewandelt habe, geht sie hart ins Gericht mit der regierenden SPÖ. „Die Wahrheit ist, dass die SPÖ-Stadtregierung kein Maß, kein Ziel und keinen Plan für das Wachstum der Stadt hat. Die SPÖ vergisst bei ihrem Höher-Schneller-Weiter-Kurs, der rein auf das Knacken neuer Bevölkerungsrekorde ausgelegt ist, auf die Herausforderungen für die Bevölkerung. Egal ob Kinderbetreuung, Freizeitangebote, Integration oder Angebote für Ältere – es gäbe viel zu tun für die SPÖ.“
St. Pöltner Wachstum: "Kein Maß, kein Ziel, kein Plan"
StR Krumböck: "Für SPÖ-Stadtregierung vergisst bei ihrem Höher-Schneller-Weiter-Kurs auf die Herausforderungen für die Bevölkerung"
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…