Mit der Sitzung des St. Pöltner Gemeinderats am 24. April wurde die Neuaufstellung des St. Pöltner Volkspartei-Teams abgeschlossen. Alexander Thallmeier aus Altmannsdorf wurde als neuer Gemeinderat angelobt. Florian Krumböck wurde in den Stadtsenat gewählt.
Notwendig wurden die Rochaden, nachdem Stadtrat Markus Krempl-Spörk aus beruflichen und privaten Gründen seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben hat. "Wir haben die Chance genutzt, um auch die inhaltliche Arbeit der St. Pöltner Volkspartei neu zu ordnen", verweist Klubobmann Florian Krumböck auf die neu eingeführten Sprecher-Rollen innerhalb des VP-Teams. "Wir wollen auch in Zukunft Anlaufstelle für die kleinen und großen Probleme des Alltags sein. Bei der großen Vielfalt an Themen, die uns in der Landeshauptstadt begegnen, braucht es daher einen klaren Fokus, um den Bürgerinnen und Bürgern bestmöglich zur Seite stehen zu können."
Hier ein Überblick über das aktuelle Team und die Zuständigkeiten der VP-Stadtvertreterinnen und -vertreter:
Vizebürgermeister Matthias Adl - Umwelt- & Naturschutz, Feuerwehren, Landwirtschaft, Energie und Abfallwirtschaft
Stadtrat LAbg. Florian Krumböck / Klubobmann - Mobilität, Jugend, Digitalisierung, Stadtentwicklung, Wissenschaft & Forschung, Europa
Stadtrat Mario Burger / Wirtschaftsstadrat - Wirtschaft, Tourismus, Bauen & Immobilien, Wohnen
Gemeinderätin Susanne Binder-Novak / Sprecherin für Finanzen und Kontrolle
Gemeinderätin Marion Gabler-Söllner / Sprecherin für Bildung, Generationen, Kunst & Kultur
Gemeinderat Stefan Keiblinger / Sprecher für Soziales und Gesundheit
Gemeinderat Alexander Thallmeier / Sprecher für Arbeit, Freiwillige & Vereine
Gemeinderat Bernhard Wiehalm / Sprecher für Sicherheit, Klima & Umwelt
Gemeinderätin Romy Windl / Sprecherin für Familie, Frauen und Sport