Mit einer Schwerpunktaktion in der Innenstadt hat die Volkspartei St. Pölten rund um Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl die finale Phase der Fragebogenaktion im Rahmen der Initiative St. Pölten weiterdenken gestartet. „Wir haben im Sommer unsere Fragebogenaktion gestartet und haben jetzt in der Innenstadt nochmals einen Schwerpunkt gesetzt. Unser Ziel ist es bis zum Ende der Aktion in zwei Wochen möglichst alle Haushalte in St. Pölten besucht zu haben“, so Matthias Adl. Auch der Rücklauf ist beachtlich, vor allem in seinem Inhalt. „Wir bekommen viele Wünsche, Anregungen und Ideen aus den Stadtteilen mit. Die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner sind froh über dieses Sprachrohr. Wir versuchen jetzt die Anliegen aufzugreifen, an den richtigen Stellen zu deponieren und auf eine Umsetzungen zu drängen, auch wenn das nicht immer möglich sein wird“, informiert Adl.
St. Pölten weiterdenken: Start in finale Phase der Fragebogenaktion
Mit Schwerpunktaktion der Volkspartei in der Innenstadt
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…