Der gemeinsame Fackelzug von der Schloßallee zum Hofkeller - angeführt von einem restaurierten Oldtimertraktor, Sonnwendfeuer, Grillen und natürlich ein Feuerwerk waren wieder fixe Bestandteile der bei vielen Pottenbrunnerinnen und Pottenbrunnern beliebten Veranstaltung. Ein Dank gilt der JVP-Obfrau Bernadette Adl und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die das Fest möglich gemacht haben. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Florian Moderbacher mit seiner „Steirischen“.
Sonnwendfeuer der JVP Pottenbrunn
Bei besonders heißen Temperaturen fand auch heuer wieder das traditionelle Sonnwendfeuer der JVP Pottenbrunn statt.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."