„Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie gerne die St. Pöltner Seniorinnen und Senioren zum ‚Kleinen Stadtball‘ kommen“, ist „Ballmutter“ und Seniorenbundobfrau LAbg. a.D. Luise Egerer begeistert. Auch heuer konnten die Volkspartei und der Seniorenbund St. Pölten rund um Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl und Seniorenbund-Obfrau Egerer wieder viele Seniorinnen und Senioren begrüßen. Diese fegten zu den Klängen von der Band „Parkverbot“ bis in die Abendstunden über das Tanzparkett im St. Pöltner WIFI. „Mir ist es wichtig, dass wir als Volkspartei Angebote für alle Generationen schaffen. Wir tun das für die Jungen genauso wie für die Älteren. Deshalb freut es mich, dass Veranstaltungen wie unser ‚Kleiner Stadtball‘ jedes Jahr für viele ein echtes Highlight ist und für schöne Stunden sorgt“, so Adl. Als Ehrengast konnte heuer der 2. Landtagspräsident Mag. Johann Heuras begrüßt werden, der sich auch auf die Tanzfläche wagte. „Einmal mehr möchten wir uns auch bei den Sponsoren des Balles bedanken, ohne welche diese Veranstaltung nicht möglich wäre“, schließen Adl & Egerer mit einem Dank.
Senioren fegten am "Kleinen Stadtball" über das Tanzparkett
Traditionelle Veranstaltung der Volkspartei und des Seniorenbundes St.Pölten brachte Seniorinnen und Senioren ins Wifi St.Pölten.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…