Erfreut zeigt sich Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl über den gestern im Gemeinderat getroffenen Beschluss in Sachen Herrenplatz-Erneuerung. „Was lange währt wird endlich gut. Nachdem der Herrenplatz in den letzten Jahren schon oft aufgegraben wurde, haben wir gestern die letzte Etappe der Arbeiten beschlossen. Ab Mai wird der neugestaltete Herrenplatz dann den Wirtschaftstreibenden als Schanigarten, aber vor allem den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern als Wohnzimmer in der Innenstadt zur Verfügung stehen“, weiß Adl. Nach den Plänen des Architekturbüros Jabornegg & Palffy wird der Platz unter anderem mit Naturstein neu gepflastert und der Sockel rund um die Mariensäule entfernt. „Auch wir als Volkspartei werden mit der von Ulli Nesslinger initiierten ‚Musikalischen Innenstadt‘ unseren Beitrag für einige schöne Stunden in der Innenstadt sorgen. Denn eine pulsierende Innenstadt ist das Um und Auf für St. Pölten“, kündigt Vizebürgermeister Adl an.
Pulsierende Innenstadt ist das Um und Auf für St.Pölten
VP erfreut sich über gestrigen Beschluss zur Herrenplatz-Erneuerung
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."