Erfreut zeigt sich Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl über den gestern im Gemeinderat getroffenen Beschluss in Sachen Herrenplatz-Erneuerung. „Was lange währt wird endlich gut. Nachdem der Herrenplatz in den letzten Jahren schon oft aufgegraben wurde, haben wir gestern die letzte Etappe der Arbeiten beschlossen. Ab Mai wird der neugestaltete Herrenplatz dann den Wirtschaftstreibenden als Schanigarten, aber vor allem den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern als Wohnzimmer in der Innenstadt zur Verfügung stehen“, weiß Adl. Nach den Plänen des Architekturbüros Jabornegg & Palffy wird der Platz unter anderem mit Naturstein neu gepflastert und der Sockel rund um die Mariensäule entfernt. „Auch wir als Volkspartei werden mit der von Ulli Nesslinger initiierten ‚Musikalischen Innenstadt‘ unseren Beitrag für einige schöne Stunden in der Innenstadt sorgen. Denn eine pulsierende Innenstadt ist das Um und Auf für St. Pölten“, kündigt Vizebürgermeister Adl an.
Pulsierende Innenstadt ist das Um und Auf für St.Pölten
VP erfreut sich über gestrigen Beschluss zur Herrenplatz-Erneuerung
Weitere Artikel

SC Platz: VP fordert jetzt Bürgerbeteiligung ein
Klubobmann Krumböck & GR Windl: "SPÖ-Stadtregierung hat jetzt Zusagen einzuhalten."

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…