„Die 27 Landeskliniken sind eine zentrale und tragende Säule der NÖ Gesundheitsversorgung und auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. „Sie bieten eine wohnortnahe und flächendeckende Gesundheitsversorgung. Außerdem werden seitens der Landeskliniken rund 46.000 Arbeitsplätze abgesichert. 21.500 direkt in den Kliniken, 24.500 über die Umwegrentabilität. Diese Ärzte und das Pflegepersonal leisten beste Arbeit, das zeigt die Patientenbefragungen 2018 mit einem Durchschnittsergebnis von rund 94 Prozent“, ist Pernkopf erfreut.
„Die Patienten im Klinikum St. Pölten in unserem Bezirk St. Pölten sind durchschnittlich von 2015-2018 mit 91,01 Prozent zufrieden gewesen, 2018 waren es 93,01 Prozent. Durch die hohe medizinische Qualität und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort St. Pölten, konnte solch ein gutes Ergebnis erzielt werden“, ist Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch erfreut und erwähnt weiters: „Das Klinikum St. Pölten verzeichnete im Vorjahr 45.289 stationäre Aufenthalte und 467.359 ambulante Frequenzen“.
Um auch weiterhin beste Betreuung gewähren zu können, wurden in den vergangenen Jahren in Niederösterreich im Bereich der Landeskliniken rund zwei Milliarden Euro in Neu-, Um- und Zubauten investiert. Seit dem Jahr 2015 wurden in das Universitätsklinikum St. Pölten, 513,7 Mio. Euro investiert, damit konnten Haus C und D neu- und umgebaut sowie die Kinderbetreuung ausgebaut werden.
Patientenzufriedenheit von 91,01 Prozent im Uniklinikum St. Pölten im Bezirk
Pernkopf/Michalitsch: "Landeskliniken sind Wirtschaftsmotor und bieten flächendeckende Versorgung"
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."