Alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind eingeladen gemeinsam mit „Natur im Garten“ das größte Nützlingshotel der Welt auf der GARTEN TULLN zu errichten. „Wir wollen die Idee der ökologischen Gartenkultur noch tiefer in Niederösterreich, dem ökologischen Gartenland Nummer eins in Europa, verankern - zum Wohle der Zukunft unserer Kinder und unserer Umwelt“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Im Jahr des 20-jährigen Jubiläums von „Natur im Garten“ wollen die Verantwortlichen gezielt auf die Bedeutung der Nützlinge, das Wirken und den Nutzen für uns Menschen hinweisen: „In der Vergangenheit häuften sich die Meldungen über das Artensterben, auch infolge des Klimawandels“, weiß Landesrat Martin Eichtinger: „Wir wollen die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher motivieren und ihnen zeigen, wie auch sie die Vielfalt in ihren Gärten fördern können – und dabei selbst mit gutem Beispiel vorangehen.“
Am Weltrekordversuch nehmen Schulen mit Kindern im Alter zwischen acht und vierzehn Jahren teil. Auch Privatpersonen sind eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Der Weltrekordversuch wird am 27. Juni auf der GARTEN TULLN – der „Natur im Garten“ Erlebniswelt – präsentiert.
Eine Bauanleitung für die Errichtung eines Nützlingshotels für den hauseigenen Garten erhalten Interessierte auf www.naturimgarten.at.
Motivationsfaktor Weltrekord
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger: "Wir wollen mit dem Weltrekordversuch die Aufmerksamkeit für die Bedeutung der Artenvielfalt in Niederösterreich steigern und so Niederösterreich noch lebenswerter machen."
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…