Hoch erfreut zeigt sich der St. Pöltner Gemeinderat Mario Burger über die Pläne zur Ansiedelung neuer Unternehmen im Raum der Landeshauptstadt. Bereits nächsten Montag sollen in der Gemeinderatssitzung die Weichen für das Projekt mit einem Grundsatzbeschluss gefasst werden. „Die Errichtung des Wirtschaftsparks NOE Central ist klar zu begrüßen. Dieser wird zusätzliche Impulse für unseren Wirtschaftsstandort bringen“, ist Mario Burger vom Vorhaben überzeugt.
„Unsere langjährige Forderung, einen Forschungs- und Technologiepark zu prüfen und gegebenenfalls zu errichten wäre der nächste logische Schritt“ betont Wirtschaftsbundobmann Burger. Dies würde neben der klassischen Unternehmensansiedelung, auch Start-ups und technologisch innovative Firmen nach St. Pölten locken und zusätzliche hochwertige Arbeitsplätze garantieren.
Der geplante Wirtschaftspark NOE Central soll im Süden der Landeshauptstadt von der Stadt St. Pölten, der ÖBB Immobilienmanagement GmbH und der ecoplus NÖ Wirtschaftsagentur GmbH gemeinsam entwickelt und vermarktet werden.
Mario Burger: "Neue Impulse durch Wirtschaftspark NOE Central"
Wirtschaftsbundobmann GR Mario Burger begrüßt Pläne zur Unternehmensansiedelung
Weitere Artikel

VP St. Pölten & Radsport Strobl haben über 150 Räder fit für den Frühling gemacht
Vbgm. Adl und StR Krumböck: "Sicher in den Frühling starten"

Ortsparteitag der Volkspartei Pottenbrunn
Die Ortspartei Pottenbrunn absolvierte am 3. April 2025 ihren Ortsparteitag im GH Haas in…

VP-Burger: Statt Einfahrtsbeschränkungen braucht St. Pöltner Innenstadt Fokus auf mehr Kundschaft
VP-Stadtrat will "statt Mauern hochzuziehen Einladungen für Fahrt in die Innenstadt aussprechen."

Pottenbrunn - Ortsreinigung
Am Samstag, 5. April 2025 fand in Pottenbrunn die von GR Bernhard Wiehalm organisierte Ortsreinigung…