Auf Vorschlag von Landeshauptfrau Mikl-Leitner wurde der 30-Jährige mit einem einstimmigen Votum des Landtages ins Parlament entsendet. „Er hat Politik in der DNA und wird eine starke Stimme für St. Pölten sein“, so Mikl-Leitner. Krumböck selbst möchte St. Pölten zur echten Zukunftsregion machen: „Dazu zählt Einsatz in Fragen der Mobilität, Bildung, Jugend sowie bei der Unterstützung benachteiligter Menschen.“
Krumböck vertritt St. Pölten im Bundesrat
Mit der Angelobung am 21. Dezember vertritt der St. Pöltner Gemeinderat Florian Krumböck Niederösterreichs Landeshauptstadt künftig auch im Bundesrat.
Weitere Artikel

Planungen für den SC-Platz starten
Wir sind zwar nach wie vor überzeugt, dass der Standort hinter dem Wirtschaftshof nicht der beste…

Die Volkspartei will grüne Energie statt endloser Bürokratie
Das Landesverwaltungsgericht vermutet, dass das PV-Verbot und darüber hinausgehende Regelungen in…

Hochwasserschutz am Kremserberg wird verbessert
Es ist ein guter Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Kremserbergs.

Kassen leer, Bäder teurer.
Baden wird teuer - um ganze 5%. Die SPÖ meint, dass die Teuerung schuld ist, aber die betrug in der…