Nach einem Rezept von Oberschulrat Bürgermeister A.D. Leopold Labenbacher machte diesmal eine Erdäpfelsuppe gefolgt von einem Rindsragout Stroganoff mit Butternudeln und Endiviensalatbegleitung den Auftakt. Als kulinarischen Abschluss begeisterte die hungrigen Mäuler ein Blätterteigtopfenstrudel. Das Stammküchenteam bestehend aus Organisator August Weilharter (ÖKO-Dorf Geschäftsführer), Küchenchef Oberschulrat Bgm.AD Leopold Labenbacher (Zelking-Matzleinsdorf), Bgm.AD wirkl.Hofrat DI Georg Fuchs (Pöchlarn), Bgm. Hubert Luger (Haunoldstein) wurde diesmal durch NR Mag. Friedrich Ofenauer, Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk (St. Pölten) und Bgm. DI Johannes Pressl (Ardagger) tatkräftig unterstützt. Der Geschäftsführer der Emmaus, Mag. Karl Langer, bedankte sich im Namen seiner Schützlinge aufs herzlichste, welche sich schon auf den 25. März freuen, um erneut in den Genuss kulinarischer Köstlichkeiten zu kommen.
Kochen für Emmaus
Regelmäßig kocht in St. Pölten die heimische Politszene für die Emmaus-Gemeinschaft auf.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…