Im Emmaus-Tageszentrum am Kalvarienberg in St. Pölten wird täglich für 60 Bedürftige ein Mittagsmenü gekocht. Statt dem vertrauten Küchenteam waren diesmal Landesrat Dr. Stephan Pernkopf gemeinsam mit regionalen Politikern im Einsatz. Initiiert und organisiert wurde die karitative Aktion von Geschäftsführer August Weilharter von der Öko-Dorf Bau GmbH. Die politischen Vertreter stellten ihr Geschick beim gemeinsamen Kochen und Ausgeben der Speisen unter Beweis. Die Gäste des Tageszentrums und auch die Emmaus-Vertreter waren begeistert. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf: „Großer Dank an dieser Stelle an alle freiwilligen Emmaus-Mitarbeitern, die Tag für Tag ihre Freizeit opfern, um bedürftigen Menschen zu helfen.“ Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten wurde im Jahr 1982 gegründet. Die karitative Einrichtung hat sich die Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen als Ziel gesetzt. Hilfesuchende finden dort Arbeit, Wohnung und Betreuung sowie neue Hoffnung.
Kochen für die Emmausgemeinschaft in St.Pölten
Soziale Einrichtungen geben Hoffnung
Weitere Artikel

SC Platz: VP fordert jetzt Bürgerbeteiligung ein
Klubobmann Krumböck & GR Windl: "SPÖ-Stadtregierung hat jetzt Zusagen einzuhalten."

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…