Kochen für die Emmaus-Gemeinschaft

Auch im Jänner lud ÖKO-Dorf Geschäftsführer August Weilharter wieder zum Kochen für die Gäste der Emmaus Notschlafstelle am Kalvarienberg nach St. Pölten.

Eine bereits bewährte Kochmannschaft bereitete aus biologischen Lebensmitteln vom Nachversorger „Land lebt auf“ in Groß Sierning, der Familie Luger typisch österreichische Gerichte. Zwölf Mal im Jahr stellt die Firma Ökodorf die Lebensmittel und die gesamte Organisationskraft zur Verfügung um den 70 Gästen in Notsituation ein warmes 3-gängiges Menü bereit zu stellen. Ein sozialer Beitrag, der auch immer von einer prominenten Kochmannschaft unterstützt wird. Dieses Mal kochten:

Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk (St. Pölten), Bürgermeister DI Martin Leonhartsberger (Mank), Bürgermeister Christian Leeb (Türnitz), Bürgermeister Kurt Wittmann (Rabenstein), Georg Neuhauser (ÖKO-Dorf), Bürgermeister A.D. Leopold Labenbacher (Zelking-Matzleinsdorf, Küchenchef), Bürgermeister A.D. DI wirkl. HR Georg Fuchs (Pöchlarn)

Zubereitet wurde wieder ein 3-gängiges Menü:

Den Beginn machte eine wohlig wärmende Kräuterschöberlsuppe der ein gekochtes Schulterscherzerl mit Semmelkren und Erdäpfelrösti folgte. Als im wahrsten Sinn des Wortes runden Ausklang, gab´s einen gefüllten Apfel mit Vanillesauce. Voll des Lobes durch die Emmaus-Besucher machten sich die Köche dann wieder auf den Heimweg.