„Souffragette – Taten statt Worte“ regte zu angeregten Gesprächen mit den Gemeinderatswahlkandidatinnen GR Regina Endl, Marion Gabler-Söllner und Waldtraud Walzl an. Frauenwahlrecht, Rechte der Frauen und die Veränderungen im letzten Jahrhundert waren das zentrale Thema beim Kinovormittag der VP Frauen. Ehrengast Wir.Niederösterreicherinnen Landesleiterin Landesrätin Dr.in Petra Bohuslav richtete motivierende Worte an die zahlreich erschienen Gäste im Cinema Paradiso. „Auch wenn heute vieles selbstverständlich ist, gibt es noch einiges, wofür wir kämpfen müssen! Ich freue mich sehr, dass hier in St. Pölten so ein starkes Team für die Wir.Niederösterreicherinnen VP Frauen antritt. Gerade die zentralen Themen wie Sicherheit am Bahnhof und der Ausbau der Kinderbetreuung müssen mit Nachdruck auch von Frauen besetzt werden“, so Bohuslav. Bei der anschließenden Filmdiskussion konnten die Gäste auch das Kandidatinnen-Team kennenlernen und sich über die zentralen Themen der VP Frauen austauschen. Die VP Frauen freuen sich bereits auf eine Wiederholung des Frauenkinos. Unter den Gästen konnte die Riege der Stadt-Frauen auch Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl und Stadträtin Ulrike Nesslinger begrüßen.
Kino von Frauen für Frauen
Die VP Frauen St.Pölten luden zum Kinovormittag ins Cinema Paradiso.
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…