Einmal mehr wird die JVP St. Pölten das Thema WLAN in den Gemeinderat bringen. Während nämlich noch vergangenes Jahr Anträge bezüglich einer Ausweitung des WLAN-Angebotes auf den Viehofner und den Ratzersdorfer See von der SPÖ-Mehrheit abgeschmettert wurde, ist in der aktuellen Ausgabe der SPÖ-Parteizeitschrift von einer gleichlautenden Unterschriftenaktion zu lesen. „Statt politischer Kampagnen fordern wir Ergebnisse und echte Arbeit vom Bürgermeister und seiner SPÖ“, so die JVP Vertreter Markus Krempl-Spörk, Manuel Schlaffer und Florian Krumböck. „Würde die SPÖ nicht ständig Anträge der Opposition niederstimmen, so hätten wir das WLAN-Angebot schon längst realisieren können“, ist sich Stadtrat Krempl-Spörk sicher. „Wir geben aber nicht auf und werden am kommenden Montag einen neuen Antrag einbringen. In diesem fordern wir eine Umsetzung unserer Forderung bis zum Sommer. Und ja, wir erwarten die Zustimmung seitens der SPÖ unter Bürgermeister Stadler. Alles andere wäre nicht mehr und nicht weniger ein Beleg für die hier gelebte Show-Politik.“
JVP bringt WLAN-Thematik erneut in den Gemeinderat
Statt politischer Kampagnen fordern wir Ergebnisse und echte Arbeit vom Bürgermeister und seiner SPÖ.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…