„Mir geht es um mehr Sicherheit für jene, die an der Traisen unterwegs sind“, so GR Maria Wohlmuth, die Beleuchtung an der Traisenpromenade zwischen der Wiener Straße und der Westbahn-Brücke fordert. „Der Weg entlang der Traisen wird von vielen St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern zum Sport oder für den Weg in die Arbeit genutzt. Gerade in der Dämmerung oder in der Dunkelheit haben viele aber ein mulmiges Gefühl, denn dieses Wegstück wird – anders als die meisten anderen Wegstücke entlang der Traisen – nicht beleuchtet. Aber gerade aktuelle Vorkommnisse an der Traisen zeigen, dass hier neue Laternen wichtig sind und für Sicherheit sorgen sollen. Man kann nicht wegschauen, wenn Frauen an der Traisen belästigt werden. Maßnahmen müssen getroffen werden. Das wäre zumindest ein Schritt in die richtige Richtung“, ist Wohlmuth überzeugt.
GR Wohlmuth fordert Beleuchtung entlang der Traisenpromenade
Mehr Sicherheit sollen neue Laternen bringen, denn an der Traisenpromenade zwischen Wiener Straße und Westbahn-Brücke bleibt es bislang finster.
Weitere Artikel

SC Platz: VP fordert jetzt Bürgerbeteiligung ein
Klubobmann Krumböck & GR Windl: "SPÖ-Stadtregierung hat jetzt Zusagen einzuhalten."

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…