Angefangen vom Erdäpfelgulasch, Erdpäfelaufstrich über Rösti, klassische Erdäpfel mit Butter bis hin zur Erdäpfeltorte wird ein breites Angebot an Köstlichkeiten geboten. Dieses Jahr sind das Gasthaus Gwercher, die JVP sowie die VP Stattersdorf, der Bauernbund, das Gasthaus Mario Lindtner, die Pfarre Stattersdorf-Harland, die Bäuerinnen Stattersdorf, die SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten, die Union Pee Wees, der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Stattersdorf, der Fan Club Frauen Handball, die SPÖ Stattersdorf, das Trainerteam 2000 und der 1. EV Sparkasse Stattersdorf am Erdäpfelkirtag vertreten. Den Kirtag leitet ein Erntedankfest in der Milleniumskirche ab 10 Uhr ein. Um 11 Uhr beginnt der Erdäpfelkirtag offiziell. Neben den kulinarischen Highlights gibt es auch heuer wieder eine tolle Kinderbetreuung durch die Kinderwelt NÖ und die Landjugend St. Pölten. St. Pöltner Handwerkskunst am Kirtagsgelände und Oldtimertraktoren ist ebenso zu bewundern.
Erdäpfelkirtag 2016
Bei insgesamt 14 Vereinen dreht sich am 16. Oktober 2016 alles um die Erdäpfel.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…